Posts

Wir brauchen einander. Paulo Freire und die Rolle von Konflikten in der Bildung von Jan Pouwels

Bild
Wir brauchen einander. Paulo Freire und die Rolle von Konflikten in der Bildung  Übersetzt aus: We are in need of each other.  Paulo Freire  and the role of conflicts in education  Jan Pouwels International Journal of Social Pedagogy  https://doi.org/10.14324/111.444.IJSP.2019.V7.1.009 Freire über Konflikte  Der zentrale Konflikt in der Pädagogik  Paulo Freire s ist die Ungleichheit, der Machtkonflikt zwischen Unterdrückern und Unterdrückten: die Herrschaft der Unterdrücker. Die Unterdrückung führt zu einer Entfremdung der Menschlichkeit, die sowohl die Unterdrückten als auch die Unterdrücker betrifft.  Die Aufgabe einer revolutionären Pädagogik der Unterdrückten besteht darin, Herrschaft und Entmenschlichung (Entfremdung) entgegenzutreten und für Befreiung und Humanisierung zu kämpfen.  Ich erachte das Grundthema unserer Epoche als die Herrschaft – was ihr Gegenteil, das Thema der Befreiung, als das zu erreichende Ziel impliziert (103) 1. I...

Pädagogik und Klassenmacht: Freire in einem Zeitalter der Reaktion zurückerobern - Von Joe Coleman

Bild
  Paulo Freire, 1977 (via Wikimedia). -Artikel ist noch unbearbeitete Übersetzung, gegriffen von https://mronline.org/2025/06/12/pedagogy-and-class-power-reclaiming-freire-in-an-age-of-reaction/ Pädagogik und Klassenmacht: Freire in einem Zeitalter der Reaktion zurückerobern Von Joe Coleman (Posted Jun 12, 2025 ) Kultur , Demokratie , Bildung , Menschenrechte , Imperialismus , Ungleichheit , Medien , Bewegungen Amerikas , Brasilien , Global , USA Kommentar vorgestellt In den frühen Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts ist Bildung zu einer Frontlinie im ideologischen Kampf um die Zukunft des globalen Kapitalismus geworden. Der koordinierte Angriff auf Lehrer, Lehrpläne und Institutionen des öffentlichen Lernens ist kein isolierter Kulturkrieg, sondern ein strukturelles Merkmal der neoliberalen Regierungsführ...

Ein gegen-koloniales pädagogisches Werkzeug: Anmerkungen zur Erziehungstheorie von Paulo Freire, von Walace Rodrigues

Bild
Ein gegen-koloniales pädagogisches Werkzeug: Anmerkungen zur Erziehungstheorie von Paulo Freire Von Walace Rodrigues Revista de Educação Geográfica | Universidade do Porto - Portugal  https://doi.org/10.21747/21840091/GEO7_8A1 Übersetzt aus: A countercolonial pedagogical tool: Notes on  Paulo Freire ’s educational theory Zusammenfassung  Anmerkungen zur Pädagogik von Paulo Freire als kontrakolonialer Beruf -  Buscamos, dieser Künstler, verstand die pädagogischen Theorien von Paulo Freire (1921-1997), die nicht für die Betrachtung einer libertären, kritischen und humanistischen Bildung relevant waren, die er auch sah sich als wahre antikoloniale Theorien ausgeben (colocam como verdadeiras teorias contracoloniais).  Unterschiede zwischen Post kolonialismus    und Deko- Kolonialismus , oder Kontra- Kolonialismus , seit jeher mit den Rassenfeindlichkeiten, Rassismen, Diskriminierungen und Vorurteilen aus der Kolonialzeit, die unsere soziale Struktur in Bra...