Kultur des Schweigens an der Universität: Prof. Dr. Ilse Schimpf-Herken (vor 1997)
Artikel in der Zeitschrift für befreiende Pädagogik der Paulo Freire Gesellschaft damals München befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/erinnern-an-ilse-schimpf-herken-begegnung-veraendert Kultur des Schweigens an der Universität Die in diesen Monaten so viel beschworene Krise der Universität ist nur zu verstehen, wenn wir sie in einen globaleren gesellschaftlichen Zusammenhang stellen. Nicht erst, seit gespart werden soll, gibt es Nachdenkenswertes über die Universität zu sagen. Angesichts des irreversiblen Wandels in der Weltwirtschaft, der mit den Schlagworten der Globalisierung und Entgrenzung, der Tertialisierung und Fragmentierung gekennzeichnet wird, ist eine Neubestimmung der Bedeutung der universitären Bildung immer vordringlicher geworden. Bildung war und ist stets Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse und ist somit eine Schnittstelle von sozio-kulturell Tradiertem und Neuem, von ethnozentrischen Normen und globalen Anforderungen, von individuell beg...